Von unhandlichen Tools zur zentralen, webbasierten CATV Dokumentation

dagenio-logo

dagenio – Eine Erfolgsgeschichte aus der Zusammenarbeit zwischen inotec.digital und wilhelm.tel

inotec.digital GmbH hat in enger Zusammenarbeit mit der wilhelm.tel GmbH eine zentrale und webbasierte Datenbanklösung entwickelt, die nicht nur die bisherigen Dokumentationsprozesse revolutioniert, sondern auch die Arbeitsweise des Teams nachhaltig verändert hat. Diese Erfolgsgeschichte unterstreicht, wie wichtig innovative Partnerschaften und der Mut sind, sich von veralteten Altsystemen zu lösen.

Die Herausforderung: Eine verstreute Dokumentationslandschaft als Ausgangspunkt

Die wilhelm.tel GmbH, einer der führenden Anbieter für HFC-Netzinfrastrukturen, stand vor einer typischen Herausforderung. Die vorhandene Dokumentationslandschaft war über diverse Tools, Tabellen, Datenbanken und Dokumente hinweg fragmentiert. Zwar funktionierte diese heterogene Struktur über viele Jahre hinweg, doch sie führte mit der Zeit zu steigendem manuellen Aufwand, einer eingeschränkten Übersichtlichkeit und intransparenten Abläufen.

Es war klar, dass es ein Umdenken brauchte: Eine zentrale, intuitive und zukunftssichere Lösung sollte her, die die bestehenden Systeme ersetzt und die Arbeit des gesamten Teams effizienter gestaltet.

Die Vision: Eine zentrale, praxisnahe Lösung für alle Anforderungen

Die Anforderungen seitens der wilhelm.tel GmbH waren klar definiert:

  • Zentralisierung: Alle Informationen, Dokumente und Prozesse sollten in einem System konsolidiert werden – ohne Wechsel zwischen verschiedenen Tools.
  • Ortsunabhängigkeit: Mit einer Weblösung sollte ein Zugriff von überall gewährleistet sein – ob in der Zentrale, im Homeoffice oder direkt beim Kunden vor Ort.
  • Automatisierung: Manuelle Prozesse und Routinearbeiten, wie das Erstellen von Berichten oder Senderlisten, sollten automatisiert werden.
  • Usability: Die Lösung sollte einfach und intuitiv zu bedienen sein, um eine schnelle Einarbeitung und Akzeptanz im Team sicherzustellen.

Die Lösung: dagenio – Die Lösung für (fast) jeden Dokumentationsfall

Gemeinsam mit wilhelm.tel setzte die inotec.digital GmbH diese Vision in die Tat um. Das Ergebnis: dagenio, eine zentrale und webbasierte Datenbanklösung, die die bisherigen Herausforderungen nicht nur löste, sondern die Arbeitsweise auf eine völlig neue Ebene hob.

Die Highlights von dagenio auf einen Blick:

  • Vollständige Zentralisierung: Alle relevanten Dokumentationen, Prozesse und Informationen werden in einem System verarbeitet und bereitgestellt. Das Wechseln zwischen verschiedenen Tools gehört der Vergangenheit an.
  • Automatisierte Routinen: Aufgaben wie das Erstellen individualisierter Senderlisten, Berichte oder Partnerdokumentationen erfolgen jetzt automatisiert. Partner und Kunden können diese direkt in Echtzeit über ein durchdachtes Rechte- und Zugriffssystem abrufen.
  • Mobile Infrastruktur-Dokumentation: Daten können vor Ort flexibel und mobil erfasst werden. Ein Kollege dokumentiert Anlagendaten, ein anderer verarbeitet sie in Echtzeit weiter. Das spart Zeit, eliminiert papierbasierte Prozesse und reduziert Fehlerquellen.
  • Benutzerfreundlichkeit & Skalierbarkeit: Durch die intuitive Bedienbarkeit und die zukunftssichere Entwicklung schafft die Plattform Vertrauen bei den Anwendern und lässt sich flexibel erweitern.
  • Das Ergebnis? Mehr Zeit für das Wesentliche – dank eines drastisch optimierten Dokumentations- und Arbeitsflusses.

Hinter den Kulissen: Die gelungene Zusammenarbeit

Die Erfolgsgeschichte von dagenio ist ein Beispiel dafür, wie die Kombination aus technischer Expertise und enger Zusammenarbeit die Basis für innovative Lösungen schafft.

  • wilhelm.tel GmbH brachte ihre profunde Branchenexpertise und spezifischen Anforderungen an die Dokumentationslösung ein. Als modernes Telekommunikationsunternehmen realisiert sie leistungsstarke HFC-Breitbandinfrastrukturen für Privat- und Geschäftskunden. Mit einer über 20-jährigen Erfolgsgeschichte setzt wilhelm.tel auf innovative und zuverlässige Lösungen, um ihren Kundenservice kontinuierlich zu verbessern.
  • inotec.digital GmbH setzte diese Anforderungen in eine praxisnahe und zugleich zukunftsorientierte Lösung um. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung individueller Softwarelösungen ist das inhabergeführte Unternehmen ein kompetenter Partner für digitale Transformationen. Die Expertise von inotec.digital liegt in der Entwicklung speziell zugeschnittener Software, die nahtlos in bestehende Strukturen integriert werden kann, gepaart mit einer agilen und benutzerorientierten Herangehensweise.

Ein echter Game-Changer: Der Mut zur Veränderung

Die Einführung von dagenio hat gezeigt, dass die Entscheidung, sich von Altsystemen zu lösen, der Schlüssel zu effizienteren Workflows und einer deutlich verbesserten Arbeitskultur ist.

Für wilhelm.tel bedeutete der Wechsel auf eine webbasierte, konsolidierte Plattform nicht nur eine massive Zeitersparnis, sondern auch eine neue Flexibilität in der täglichen Arbeit. Für inotec.digital ist es ein weiteres Beispiel dafür, wie innovative Technologien und maßgeschneiderte Entwicklung echte Mehrwerte schaffen – durch Effizienz, Automatisierung und Anwenderfreundlichkeit.

Die erfolgreiche Einführung von dagenio könnte der Beginn einer neuen Ära des Dokumentationsmanagements bei wilhelm.tel sein – und beweist, wie wertvoll es ist, mit einem Partner wie inotec.digital an der Seite die Herausforderungen der digitalen Transformation anzugehen.

Sind Sie bereit, Ihre Workflows neu zu denken? Lassen Sie uns gemeinsam Lösungen entwickeln, die wirken.

 

Portrait der Unternehmen:

inotec_digital_logo

inotec.digital GmbH
Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Krefeld, dessen Mitarbeiter sich seit über einem Jahrzehnt auf die Entwicklung individueller Softwarelösungen spezialisiert haben. Unser Fokus liegt auf praxisnahen, benutzerfreundlichen und skalierbaren Systemen, die den spezifischen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden. Von webbasierten Plattformen bis hin zu branchenspezifischen Anwendungen begleiten wir Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft – agil, kompetent und partnerschaftlich.


wilhelm-tel-logo.svg

wilhelm.tel GmbH
Die wilhelm.tel GmbH mit Sitz in Norderstedt ist seit über 20 Jahren eine feste Größe im Bereich der Telekommunikation und bietet innovative Breitbandlösungen für Privat- und Geschäftskunden. Als Anbieter leistungsfähiger HFC-Infrastrukturen setzt wilhelm.tel auf höchste Qualität und einen hervorragenden Kundenservice. Mit einem klaren Fokus auf Zukunftstechnologien realisiert das Unternehmen nachhaltige, digitale Lösungen und fördert die Weiterentwicklung moderner Telekommunikationsnetze.

Patric Jakobs

Ich helfe B2B-Unternehmen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, indem ich Excel-Tabellen in leistungsstarke Apps verwandle. Automatisierter Datentransfer und Vereinfachung komplexer Prozesse – von Tabellen zu Tools I B2B